Stöff‘sche und Stadtrallye
Unser Start nach der Sommerpause
Der Herbst hält so langsam Einzug – da schauen wir doch nochmal kurz zurück auf unsere vergangenen Aktivitäten nach der großen Sommerpause. Wir waren nämlich schon wieder fleißig on tour:
Am 3. September 2023, einem herrlichen Spätsommertag, gab es am Apfelweinbrückchen, das direkt auf der Regionalparkroute über den Steinbach geht, wieder Musik, Musik, Musik. In diesem Jahr zum ersten Mal unter dem Titel „Stöff’sche am Apfelweinbrückchen“. Zum zweiten Jahr in Folge durften wir als Gesangverein Frohsinn die Bewirtung übernehmen – und wie auch 2022 hat es uns und unserem Verein großen Spaß gemacht, die zahlreichen – auch spontanen – Gäste mit dem „Stöff’sche“ und vielen weiteren Leckereien zu versorgen. 1. Vorsitzende Melanie Jell sagt: „Wir hatten einfach das beste Wetter. Der Apfelwein, Kaffe und Kuchen schmecken allen. Auch war es eine tolle Gelegenheit für viele gute Gespräche. Danke an alle, die unsere Gäste waren!“ Und vielen Dank an die helfenden Hände! Bis zum nächsten Jahr!


Gleich zwei Wochen später, am 17. September, hieß es auf der Steinbacher Stadtrallye wieder: Loslaufen, mitraten und gewinnen. Auch wir als Gesangverein Frohsinn waren wieder – das vierte Jahr in Folge – mit einem Stand am Start. Mit viel guter Laune und bei bestem Wetter verbreiteten unsere Mitglieder am Stand die Freude am Singen, hatten viel Spaß beim Schätzen des Bohnenglas (es waren tatscählich 1841 Bohnen) und konnten viele neue Kontakte sammeln. „Für uns war die Stadtrallye auch in diesem Jahr ein voller Erfolg – und wir freuen uns, wenn wir ein paar der Gesichter auch bei uns in den Chorproben wiedersehen“, fasste Melanie Jell den Tag kurz und bündig zusammen.


Liebe auf den zweiten Blick
Volles Haus beim Sommerkonzert des Gesangverein Frohsinn



Ein Konzert der etwas anderen Art erwartete die Zuhörerinnen und Zuhörer, die am Spätnachmittag des 2. Juli zum Konzert des gemischten Chors LaMusica ins Bürgerhaus kamen. Auf dem Plakat angekündigt als ‚eine Reise durch 500 Jahre Lyrikgeschichte‘, begrüßte Melanie Jell, erste Vorsitzende des GV Frohsinn, denn auch die Anwesenden damit, dass ihnen heute eine Wanderung bevorstehe, und fragte: „Gedichte im Deutschunterricht – wer erinnert sich noch? Goethe, von Eichendorff, Mörike, bis Heine usw. Manches mal vielleicht für den ein oder anderen etwas dröge. Ich verspreche Ihnen: Das wird sich heute ändern – und 500 Jahre werden wie im Flug vergehen.“
Und das taten sie: 16 Stücke, also 16 vertonte Gedichte, führte der Chor – jede Sängerin und jeder Sänger übrigens geschmückt mit Sonne, Mond oder Stern – mit Unterstützung der Band, bestehend aus Michael Vardopoulus am Klavier, Uli Wanka am Kontrabass und Eddy Davidko am Schlagzeug, auf. Mal laut und episch, wie das mächtige „O Ewigkeit“ gleich zu Beginn, mal leise und nachdenklich wie etwa die „Mondnacht“ von Eichendorff, schmerz- und sehnsuchtsvoll wie „Die widerspenstige Braut“, mal schwungvoll und gesellig wie Goethes „Ergo Bibamus“ oder auch morbide komisch wie Paula Dehmels „Zwei Gesellen“. Noch mehr Farbe, Abwechslung und großes Kino brachten die beiden Solisten auf die Bühne, die sich LaMusica für dieses Konzert an Bord geholt hatte. Die Darbietung von Aleksandra Timofeeva und Christos Pelekanos war nicht nur gesanglich ein Genuss – sie mussten auch ihre schauspielerische Fähigkeiten in den Stücken dieser szenischen Kantate von Komponist Peter Schindler unter Beweis stellen, und haben das großartig gemeistert.
Zum Abschluss gab es riesigen Applaus und das Publikum zeigte sich auch nach dem Konzert beim gemütlichen Umtrunk im Foyer des Steinbacher Bürgerhauses begeistert. An der eigens aufgestellten und geschmückten „Feedback-Wall“ ließ sich diese „Liebe auf den zweiten Blick“ herauslesen, die auch viele Sängerinnen und Sänger beim Üben gespürt hatten: „Es war mal was ganz anderes“, stand da, oder „Nichts erwartet und begeistert eine Stunde in den Bann gezogen worden“, oder „Das hat wieder gezeigt, wie breit der Chor aufgestellt ist“, oder „Danke für das etwas ‚andere‘ Konzert“.
Diese Begeisterung war spürbar Balsam für alle beteiligten Musikerinnen und Musiker – wurde im Vorfeld doch auch geübt, geübt, geübt! Zwei Wochen vor Aufführung war dieses Programm Thema des diesjährigen Probenwochenendes in Bad Soden-Salmünster. Zusammen mit einer Stimmbildnerin wurde hier intensiv an der deutlichen Aussprache bei hohem Tempo gefeilt, das Atmen an den passenden Stellen trainiert und die Intonation verfeinert. Und wie sich das ausgezahlt hat, stellten die Anwesenden beim kurzen Abschlussauftritt vor dem Hotel erstmals und erfolgreich unter Beweis. Es gab Applaus von der Hotelchefin, anderen Gästen und spontan auch von ein paar vorbeigehenden Wanderern. Am 2. Juli legte die ganze Truppe dann nochmal kräftig nach.
In diesem Sinne: Vielen Dank an alle Sängerinnen und Sänger, an die beiden Solisten, an unsere Band, an alle helfenden Hände vor und hinter der Bühne – und an unseren Chorleiter Holger Pusinelli, der von Anfang an an den Erfolg dieses Projekt geglaubt hat. Es war Liebe auf den zweiten Blick für (fast) alle – aber manchmal lohnt sich es eben, genauer hinzuschauen.
Wir wünschen nun schöne (Chor)Ferien, kommt alle gut durch den Sommer!
…weil Singen glücklich macht!
Chorkids, Jugendchor und Sing4Joy
treten beim Steinbacher Stadtfest auf



Der Auftritt auf dem 18. Steinbacher Stadtfest war ein Fest der ersten Male für die Chöre vom Gesangverein Frohsinn.
Der neue Jugendchor für alle zwischen 12 und 18 Jahren machte den Anfang. Mutige vier Sängerinnen und Chorleiterin Burcu Seymen sangen ihre ersten beiden Lieder vor Publikum und nahmen uns mit in die Welt überm Regenbogen, dorthin, wo alle Träume wahr werden. Zu Recht gab es für die gelungene Performance großen Applaus. Weiter so!
Im Anschluss machten sich die Sängerinnen und Sänger von Sing4Joy mit Chorleiter Holger Pusinelli auf den Weg zur Bühne. Zugegeben: Sie sangen bereits zum zweiten Mal Lieder aus ihrem aktuellen Konzertprogramm „Happy & Sad“ vor Publikum. Zum ersten Mal aber konnten sich zwei Gäste aus dem Publikum mit auf die Bühne setzen – und bekamen „You’ve got a friend in me“ aus dem Film Toy Story direkt und hautnah vorgesungen. Mit weiteren Songs, wie Viva la Vida (Coldplay) und Happy (Pharell Williams) brachten sie die Zuschauerinnen und Zuschauer trotz des wieder schön sonnigen, aber heißen Wetters zum Mitsingen und Mitklatschen, und bereiteten damit eine tolle, aufgeweckte Stimmung für die Chorkids des GVF. Shalalala schallte es denn auch von der Bühne. Die Mädels und Jungs hatten sichtlich Spaß an den Liedern und der Choreo, die sie mit ihrer neuen Chorleiterin Alexandra Timofeeva einstudiert hatten. Ein weiteres erstes Mal, denn sie hat Anfang des Jahres die Chorkids übernommen und dies war nun der erste offizielle Auftritt – alle zusammen mit Bravour gemeistert.
Wenn Sie und ihr nun Lust bekommen habt, dann schaut bzw. schauen Sie gerne einmal montags, dienstags oder mittwochs bei einer unserer Proben vorbei. Welcher Chor wann probt, finden Sie unter Chöre oder am Ende dieser Webseite.
Wir freuen uns über jede neue Stimme! Die Freude am Singen zählt, Notenkenntnisse sind nicht unbedingt erforderlich.
Musikalisch-turbulente Achterbahn durch Steinbach
Sing4Joy-Konzert „Happy & Sad“

Liebe, Liebeskummer, wahre Freundschaft und jede Menge Spaß an der Musik: Beim Konzert des Chors Sing4Joy vom Gesangverein Frohsinn am 14. Mai ging es emotional richtig zur Sache.
An diesem sonnigen Sonntag, der gleichzeitig auch Muttertag war, traf sich ein kleines aber feines Publikum um 17 Uhr im Steinbacher Bürgerhaus, um sich das neueste Programm des Popchors anzuhören – und es wurde nicht enttäuscht. Nach der Weltreise durchs Winterwonderland im vergangenen Dezember nahm der Chor um Chorleiter Holger Pusinelli die Gäste diesmal mit auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle, und überhaupt des Lebens. „Herzlich Willkommen und schön, dass Sie uns heute auf dieser turbulenten Fahrt begleiten. Wir haben die ein oder andere Überraschung für Sie vorbereitet“, begrüßte Melanie Jell, die erste Vorsitzende des Gesangvereins Frohsinn Bürgermeister Steffen Bonk, den ersten Stadtrat Lars Knobloch, die ehrenamtliche Stadträtin Marion Starke und alle Anwesenden mit einem Augenzwinkern.
Den Anfang machte der Song „Best Day of My Life“ der American Authors aus dem Jahr 2013. Ein Lied, das die Menschen schlicht wieder glücklich machen solle. Weiter ging es mit „Drivers License“ von Olivia Rodrigo, die in diesem Song ihren Liebeskummer verarbeitete und nebenbei damit die Spotify-Charts gestürmt hat. Gespickt mit vielen weiteren solcher interessanten Infos führten verschiedene Chormitglieder durch den kurzweiligen Abend. So entführte das nächste Lied „Fields of Gold“ von Sting das Publikum in eine englische Landschaft des 16. Jahrhunderts aus goldenen Gerstenfeldern – und erinnerte sicher nicht wenige Chormitglieder an die zahlreichen Outdoor-Proben bei Sonnenuntergang während Corona, bei denen dieses Lied die ersten Male geprobt wurde. Diese kleine Verschnaufpause währte nicht lange, denn im Anschluss stürmten im übertragenen Sinne die kleinen gelben Minions aus „Ich – einfach unverbesserlich“ den Saal und die Achterbahn durchfuhr ihren ersten Looping: Mit „Happy“ von Pharrell Williams brachten Chor und Band so richtig Schwung und gute Laune ins Bürgerhaus.
Aber wo Licht ist, ist auch Schatten – wenn man aber weit genug schaut, sieht man vielleicht schon den Silberstreif am Horizont. Die Sehnsucht nach dem Mädchen aus Ostberlin hielt mit Udo Lindenbergs Evergreen „Horizont“ Einzug mit einer wunderbaren Mehrstimmigkeit. Chorleiter Pusinelli stellte diese denn auch in den Fokus mit der Frage: Was macht eigentlich Chor aus? „Wir zeigen Ihnen das mal. Und vielleicht hören Sie ja aus den Stimmlagen eine heraus, die besonders gut zu Ihnen passen würde. Wir freuen uns immer über neue Gesichter“, forderte er das Publikum und Bürgermeister Bonk mit einem verschmitzten Grinsen zum Zuhören auf. Der gab nur schelmisch zurück, er mache dann den Pausenfüller.
Danach folgten John Lennons Friedenshymne „Imagine“ und „Price Tag“ von Jessie J. In diesem schwungvollen Song ruft die Sängerin dazu auf, sich wieder auf das Wesentliche zu besinnen – „it‘s not about the money“. Vor dem Ende setzte es noch einen zweiten Looping: Viva la Vida von Coldplay steckt voller Energie – revolutionärer Energie, denn das Lied lehnt sich an die Rede Ludwigs, des 16. an, die er kurz vor seiner Hinrichtung während der französischen Revolution gehalten haben soll. Schwere Kost soundgewaltig verpackt und mit Leidenschaft gesungen. Der Spaß am Singen war bei allen Liedern sichtbar – und wurde beim letzten regulären Song fast greifbar: Den Abschluss macht „You’ve got a friend in me“ aus dem Film Toy Story, bei dessen Schlusston sich die Sängerinnen und Sänger einmal fest knuddelten. „Wir sind über die vergangenen Jahre toll zusammengewachsen – Corona hat uns da eher zusammengeschweißt und wir haben einfach so Freude am Singen“, so Jell. Dass Musik das ist, was alle Anwesenden miteinander verbindet, zeigte denn auch die Zugabe: Zum Abschluss gab der Chor „Thank you for the Music“ von ABBA zum Besten – und der gesamte Saal stimmte ein.
Nach dem Konzert lud der Gesangverein noch zu einem Umtrunk im Foyer, bei dem oft die tolle Stimmung, die Freude am Singen und der Klang gelobt wurden. „Es war ein tolles Konzert und ein gelungener Abend“, befand auch erster Stadtrat Lars Knobloch. Die positive Entwicklung des Chores von Konzert zu Konzert mitanzusehen sei wirklich toll. Dem stimmte auch Stadträtin Starke zu: „Der Chor hat ein klasse Konzert dargeboten. Die Zuschauer wurden zum Mitsingen und Mitklatschen animiert – und alle Lieder wurden frei gesungen.“
Zum Abschluss nochmal ein herzliches Dankeschön an alle helfenden Hände vor und hinter der Bühne sowie an unsere tolle Band bestehend aus Andreas Schlicht (Klavier), Jan Steinmüller (Gitarre) und Eddy Davidko (Schlagzeug).
Nach dem Konzert ist bekanntlich vor dem Konzert: Der nächste Auftritt von Sing4Joy ist am 10. Juni ab 16 Uhr beim Steinbacher Stadtfest. Zudem wird der gemischte Chor LaMusica sein Projekt „Der Augenblick ist mein“ am 2. Juli im Bürgerhaus Steinbach aufführen.
Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!

Santa Claus is coming to Steinbach!
Winterwonderland im Bürgerhaus
Am Nachmittag des 3. Advents begleitete ein vollbesetztes Steinbacher Bürgerhaus unsere Chöre auf ihrer musikalischen Reisen von New York bis Niedersachsen, von der Ukraine bis Liberia. Ganz entspannt in einer wieder mal stressigen Vorweihnachtszeit.
Unsere Kinderchöre, LaMusica und Sing4Joy freuten sich über alle großen und kleinen Gäste, die mit uns gemeinsam die vierte Adventswoche eingeläutet haben, musikalisch und anschließend mit einem wunderbar familiären und vorfreudigen Umtrunk im Foyer.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Zuhörerinnen und Zuhörern sowie allen helfenden Hände vor und hinter der Bühne!
Bis zum nächsten Konzert am 14. Mai 2023. Hier präsentiert der Sing4Joy sein neues Programm „Happy & Sad“.
Euer Team vom Gesangverein Frohsinn
Der Zauberer von Oz kommt aus Steinbach!
Kinderchormusical 2022

Mit Verstand, Mut, Herz und gemeinsam mit seinen Freunden kann man jede Hürde nehmen: Gebannt verfolgte am 18. September ein rappelvoller Saal im Steinbacher Bürgerhaus Dorothy (Emilia Evers), ihre Freundin Linda (Paula Freund) und Hund Toto (Chiara Lingner) auf ihrem Weg in die Smaragdstadt, auf der Suche nach dem Zauberer von Oz. Unterwegs trafen sie allerhand seltsame Wesen – Vogelscheuchen (Emilie Schorr, Anna Gramatte, Helena Schacht), die nur Stroh im Kopf hatten, herzlose Blechmänner (Maximilian Schacht, Giulyanna Petrache, Lena Auner), feige Löwen (Karina Barros, Philine Casu, Charlotte Bauer, Saskia Gührig), Mäuse (Loida Neufeld, Larissa Neufeld, Luam Habte) und Vögel (Helen Yang, Leonora Winter, Carlotta Winter). Gemeinsam mit all ihren neuen Freunden bewiesen sie Tapferkeit und Treue, als sie von Hexen (Maja Gajewski, Nanjana Han, Anisa Wolf, Miya Han) und geflügelten Affen (Marten Jell, Lilly Du) auf die Probe gestellt wurden.
Wie groß war die Überraschung, als sich niemand geringeres als Steinbachs Bürgermeister Steffen Bonk als der Zauberer von Oz herausstellte! Er bestätigte Dorothy und ihren Freunden, dass sie auf ihrem Abenteuer einen scharfen Verstand, großen Mut, viel Herz und einen tollen Zusammenhalt bewiesen haben – mehr als er es je könnte.
Unsere Mädels und Jungs aus den Kinderchören haben für diesen Auftritt mit Begeisterung und Eifer fast sechs Monate geprobt – und auf den Punkt abgeliefert 😉 In großartigen Kostümen und toll geschminkt entführten sie das Publikum ins Land über dem Regenbogen und sorgten so für einen zauberhaften Sonntag. Die Musicalfassung von Gabriele Fehrs und Markus Voigt verwandelt die Geschichte um das Mädchen mit den roten Schuhen in ein fantastisches buntes Abenteuer, in dem deutlich wird: Es ist nicht alles so, wie es scheint – nur wer genau hinschaut, erkennt, was hinter den Dingen steckt. In diesem Sinne: Bleibt neugierig!
Vielen Dank an alle fleißigen Helfenden vor und hinter der Bühne – und an Windecker’s Hof-Laden, der uns für das Bühnenbild die Strohballen zur Verfügung gestellt hat.
Und wenn ihr jetzt auch Lust bekommen habt, zu singen, dann kommt doch mal dienstags um 17.00 Uhr bei unseren Kinderchören vorbei! Alle Kinder zwischen 6 und 13 Jahren sind willkommen!
Mehr Infos unter www.singen-steinbach.de oder via Mail mit@singen-steinbach.de.
Wir freuen uns auf euch!
Euer Team vom Gesangverein Frohsinn

Musik macht gute Laune!
Gesangverein Frohsinn auf dem Stadtfest Steinbach
Sommer, Sonne, Sonnenschein – so lässt sich wohl das diesjährige Stadtfest in Steinbach zusammenfassen. Wie so oft kletterten am Stadtfest kletterte das Thermometer auf über 30 Grad. Aber auch von diesen hohen Temperaturen ließen sich die Chöre des Gesangvereins Frohsinn nicht einschüchtern: Ein bisschen singen geht schließlich immer!
Am Samstag gegen halb 2 machten unsere Minis und Maxis den Auftakt. In ihren gelben und roten T-Shirt nahmen uns mit zu einem schillernden Ort in der Welt von Oz und auf eine gruselige Nachwanderung. Außerdem sorgten sie mit „Nicht mit mir“ für lachende Gesichter im Publikum und viel Applaus.
Mit viel guter Laune kam der nächste Chor auf die Bühne: Der – auch farblich – bunt gemischte Chor LaMusica verbreitete fröhlich mit traditionellen und südländischen Klängen gute Stimmung – und lud das Publikum bei „Un poquito cantas“ zum Mitsingen ein.
Den Abschluss machte der Popchor Sing4Joy und bewies: Hinterm Horizont geht’s wirklich weiter. Er nahm das Publikum einmal mit quer durch die 70er, 80er, 90er, die 2000er und 2010er Jahr. Gänsehaut-Moment bescherte die Zugabe von „Imagine“ (John Lennon), bei der das Publikum – teils auch von der Bühne – mitsang und während der drei Minuten von einer Welt in Frieden träumte. Es war der erste gemeinsame öffentliche Auftritt aller Chöre seit 2019. Trotz Corona, Proben vor dem Bildschirm und unter freiem Himmel haben wir zusammengehalten, uns weiterentwickelt und vor allem die Freude am Singen nicht verloren. Wir sind sehr stolz auf alle Sängerinnen und Sänger und wie super alle drei Chöre ihren Auftritt gemeistert haben.
Übrigens: Wer mehr über unseren Kinderchor erfahren möchte: Immer dienstags ab 17.15 Uhr könnt ihr gerne vorbeikommen und schnuppern. Oder: Im Herbst steht wieder ein großer Auftritt an – unsere Kids entführen euch im diesjährigen Kindermusical in das ferne Land des „Der Zauberer von Oz“. Kommt doch vorbei und schaut zu – es ist jedes Mal ein großer Spaß! Und in diesem Jahr haben wir sogar einen Stargast aus dem Steinbacher Rathaus dabei 😉
Wer eher der Popmusik zugeneigt ist: Bei Sing4Joy steht das aktuelle Projekt unter dem Motto „Happy and Sad“. Das nächste Konzert ist für 2023 geplant. Schaut einfach montags um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Steinbach vorbei! Für einen kleinen Vorgeschmack versteckt sich hinter dem QR-Code der ganze Stadtfest-Auftritt.
Meldet euch auch gerne bei uns unter mit@singen-steinbach.de.
Euer Gesangverein Frohsinn

Vorstandswahl und Jahreshauptversammlung
Gesangverein Frohsinn: Der neue bleibt (fast) der alte

Schon zwei Jahre vorbei: Am 23. März 2022 fand die jährliche Jahreshauptversammlung des Gesangvereins Frohsinn im Steinbacher Bürgerhaus statt – inklusive Wahl des Vorstands.
Trotz einiger Schwierigkeiten mit der Technik vor Ort, führten uns unsere erste Vorsitzende Melanie Jell und zweite Vorsitzende Birgit Krämer munter und kurzweilig durch die Sitzung und blickten auf das vergangene Jahr 2021 zurück. Geprägt war dieses von Corona-konformen Proben online und im Freien, großartigen Videoprojekten wie „Thank You for The Music“ und „The Wellerman“ sowie dem 80er-Jahre-Konzert des Popchors Sing4Joy und dem kurzerhand aufgrund der wieder verschärften Pandemiesituation aufgezeichneten Adventskonzert aller Chöre im Dezember. „Trotz allem war es ein super ereignisreiches Jahr – wir haben auch unter Corona-Bedingungen einiges gewuppt“, betonte Melanie Jell und verweist neben den Konzerten auch auf den Stand bei der Steinbacher Stadtrallye. „Natürlich hätten wir auch gerne mit allen Vereinsmitgliedern und Steinbacherinnen und Steinbachern unser 180-jähriges Jubiläum in Präsenz gefeiert. Mit unserer Zeitzeugen-Reihe hier in der Steinbacher Info konnten wir aber zumindest schriftlich die tolle Entwicklung unseres Vereins Revue passieren lassen.“
Für das Jahr 2022 stehen ebenfalls wieder spannende Projekte an: Das Kindermusical „Der Zauberer von Oz“ und die ersten Vorbereitungen für das Sing4Joy-Projekt „Happy and Sad“. Außerdem gibt es über das Jahr noch die ein oder andere Überraschung – seid gespannt!
Das alles und noch vieles mehr organisiert unser neuer Vorstand, der zum Großteil auch der alte ist: Unter der professionellen Leitung des Wahlvorstands Dieter Hagenlocher wurden unsere bisherigen Vorsitzenden Melanie Jell (1. Vorsitzende) und Birgit Krämer (2. Vorsitzende) einstimmig wiedergewählt. Als neue Kassenwartin wurde Bettina Behr-Mansour gewählt, neue erste Schriftführerin wird Susanne Hein. Das Amt der zweiten Schriftführerin übernimmt Monika Stollberg. Die drei Beisitzerinnen Margit Wehle (Vereinspflege), Inge Frodl (Kinderchor) und Sabrina Pfeifer (Pressearbeit) wurden ebenfalls bestätigt. Astrid Samarasinha, Lothar Bauer und Carmen Juillon scheiden nach langjähriger Mitarbeit aus dem Vorstand aus – herzlichen Dank für euren Einsatz!
Damit bleibt nur noch zu sagen: Das Leben ist ein Lied, sing es!
In diesem Sinne: Wir freuen uns über jede neue Stimme! Bei Interesse gerne melden unter mit@singen-steinbach.de.
Euer Gesangverein Frohsinn

Adventskonzert des Gesangvereins Frohsinn
Digital gemeinsam in die
Weihnachtszeit
Es ist wieder diese Zeit des Jahres, in der alle das Jahr nochmal Revue passieren lassen. Auch 2021 war ein turbulentes Jahr, Corona hatte uns die meiste Zeit weiter fest im Griff. Kein Stadtfest, kein Kindermusical, kein Weihnachtsmarkt. Aber es gab auch Lichtblicke, die Hoffnung auf ein Stück Normalität machten: Unsere Proben unter freiem Himmel, das tolle Konzert von Sing4Joy vor Publikum im Steinbacher Bürgerhaus, der Auftritt beim Chorfestival in der Oberurseler Stadthalle, veranstaltet vom Sängerkreis Hochtaunus sowie die vielen tollen Videoprojekte mit unserem Chorleiter Holger Pusinelli.
Das Jubiläumsjahr des Gesangvereins Frohsinn konnten wir nicht so begehen wie wir das gerne gewollt hätten – mit dem was uns alle vereint: Der Freude am gemeinsamen Singen, mit einem Konzert, mit Publikum – mit Ihnen. Dennoch haben wir hier in der Steinbacher Information viele Mitglieder zu Wort kommen lassen, um auf die bewegte Entwicklung unseres Vereins zurückzublicken.
Einige unsere ältesten Mitglieder haben uns in diesem Jahr auch für immer verlassen und haben sich in die Reihen der Engelschöre gestellt. Darüber sind wir sehr traurig, aber freuen uns auch, dass bei Ihnen nun ein paar wunderbare Stimmen mehr singen.
Das Jahresende ist aber immer auch die Zeit nach vorn zu blicken: Wir freuen uns auf das Frühjahr, den Sommer und den Herbst 2022 – es stehen viele spannende Projekte ins Haus. Welche genau, sei an dieser Stelle noch nicht verraten. Klar ist aber jetzt schon: Es wird ein großer Spaß und die Freude am Singen steht an erster Stelle!
An dieser Stelle möchten wir uns bei all unseren Mitgliedern bedanken – für euer Engagement, euer Durchhaltevermögen und eure positive Einstellung!
Wir wünschen Ihnen allen nun ein schönes Weihnachtsfest mit 4G: Viel Gesundheit, viel Glück, jede Menge Geschenke und einen guten Glühwein (oder Glühpunsch) dazu.
Frohe Weihnachten und eine guten Rutsch – wir sehen und hören uns 2022!
Interesse geweckt? Direkter Kontakt via mit@singen-steinbach.de. Wir freuen uns auf Sie und euch!
Ihr Gesangverein Frohsinn

Proben
Chorkids, Sing4Joy, LaMusica:
Großer Saal
Bürgerhaus Steinbach
Untergasse 36
61449 Steinbach
Sing4Joy
Montag | 19.30-21.00 Uhr
Chorkids
Dienstag | 17.15-18.00 Uhr
LaMusica
Dienstag | 19.30-21.00 Uhr